Die Wahl der richtigen Therme für Ihr Zuhause ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl Ihren Komfort als auch Ihre Energiekosten beeinflusst. Mit der Vielzahl an Modellen und Technologien auf dem Markt kann die Auswahl überwältigend sein. Hier sind einige Schritte und Überlegungen, die Ihnen dabei helfen können, die passende Therme für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Die Bestimmung Ihres Wärmebedarfs ist der erste Schritt den Sie machen sollten. Dieser hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. die Größe Ihres Hauses, die Anzahl der Bewohner und die Isolierung des Gebäudes. Unsere geschulten Installateure können eine genaue Berechnung durchführen, um sicherzustellen, dass Sie eine Therme wählen, die genug Leistung für Ihr zu Hause bietet. Kontaktieren Sie uns noch heute, wir beraten Sie gerne!
Es gibt verschiedene Arten von Thermen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen:
Gasthermen: Weit verbreitet und effizient, eignen sich gut für größere Haushalte. Benötigt einen Gasanschluss.
Elektrothermen: Ideal für kleinere Haushalte oder Wohnungen ohne Gasanschluss. Sie sind einfach zu installieren, können aber höhere Betriebskosten verursachen.
Ölthermen: Eine Option für ländliche Gebiete ohne Gasversorgung, allerdings weniger umweltfreundlich.
Hybridthermen: Kombinieren Gas- oder Ölheizung mit erneuerbaren Energien, wie Solarthermie. Bieten hohe Effizienz.
Platzbedarf und Installation
Überlegen Sie, wo Ihre neue Therme installiert werden soll. Gasthermen benötigen oft einen Außenwandanschluss für die Abgasführung. Elektrothermen hingegen benötigen weniger Platz und keine speziellen Anschlüsse.
Der Preis einer Therme variiert je nach Typ und Modell. Wir informieren Sie gerne über mögliche Förderungen und finanzielle Unterstützungen für den fachgerechten Thermentausch in Wien und Umgebung, insbesondere in Wien gibt es verschiedene Programme, die Ihnen dabei helfen können, die Kosten zu senken.